In unserem Therapiekonzept spielt die Ernährungsberatung eine große Rolle, einerseits aufgrund der Häufigkeit der Übergewichtsproblematik, anderseits aufgrund des Einflusses der gesunden Ernährung auf das Gesamtbefinden und den Verlauf von anderen seelischen Erkrankungen.
Durch die Diätassistentin erfolgt eine Ernährungsberatung, die auf spezielle Bedürfnisse einerseits des Rehabilitanden, anderseits auf die Besonderheiten bei Schmerzerkrankungen, Erkrankungen der Haut und Allergien, Stoffwechselerkrankungen, Essstörungen, Erkrankungen des Verdauungsapparates abgestimmt ist.
Zusätzlich wird eine Ernährungsgruppe Adipositas, in der die Rehabilitanden mit der Absicht zu Gewichtsreduktion während des Aufenthaltes unterstützt und begleitet werden. Unsere Diätassistentin führt zudem regelmäßig Gesundheitsvorträge und Kochkurse mit den Rehabilitanden durch.